Der bei den Aktiven Herren sozusagen vorgeführte Personalzuwachs ist leider bei den Damen noch nicht so richtig angekommen. Wieder einmal machen sie sich bereits vor Saisonbeginn große Sorgen um die Besetzung der Mannschaften. Zum einen ruft das Abitur - da könnte man natürlich argumentieren, dass es ja hinlänglich bekannt ist, dass Pausen - gerade die mit Sport - exzellent für das nachhaltige Einprägen von neuen Inhalten ist (→ hier geht's zur Studie). Bei anderen zwickt das Knie, der Arm, die Schulter. Außerdem wird für Tennisnachwuchs gesorgt!
Man muss der einen Gruppe natürlich sagen, dass eine heimatnahe Ausbildung statt Abitur auch ein wirklich guter Weg in die Zukunft ist (erfahrungsgemäß hilft das Studium nicht wirklich beim Verbleib in der Heimat und im Verein). Den anderen Damen helfen vielleicht 2 Hinweise - 1. Robby Hänel ist Physiotherapeut, 2. der etwas ernst gemeintere Tipp - allein das Trainingslager in Zatec stellt leider nicht die Fitness für die Saison her; bei weiteren Gelenkproblemen können wir dann aber notfalls auch auf unseren Sponsor - das Klinikum Döbeln mit Orthopädie - verweisen!
Nun wurden die Personalprobleme und mögliche Lösungsansätze genug besprochen - hier sind die Vorstellungen der Mannschaften!
Aktive Damen
Kapitänin: Lisa Schneider
Liga: Bezirksklasse Leipzig, Staffel A
Ziel: Klassenerhalt
Für die aktiven Damen startet die neue Saison mit vielen Veränderungen in der Besetzung. Zwei Stammspielerinnen fallen im Sommer weg: Trixi kämpft sich durch die Abiturprüfungen, während uns Sina im Sommer mit einer wachsenden Murmel am Spielfeldrand unterstützen wird. Tabea, Caren und Lisa bilden den "alten Stamm" und werden diese Saison glücklicherweise von den Damen 30 unterstützt, die durch den Wegfall ihrer Mannschaft mit den Aktiven spielen werden. Durch diesen starken Zuwachs wollen die Mädels am Ende der Saison souverän im mittleren Tabellenbereich stehen.
Trotz dass die aktiven Damen nur 4 Spiele austragen müssen, werden die Gegner nicht einfach sein. Gleich im ersten Spiel treffen sie auf Böhlitz-Ehrenberg, wo die Damen im letzten Sommer den knappsten Verlust eingefahren haben. Jetzt gilt es dieses - und andere - Ergebnisse zu unseren Gunsten zu drehen.
Damen 40
Kapitänin: Maria Euchler
Liga: Landesoberliga
Ziel: Top 3
Ein wahres Auf und Ab bieten die Damen 40 seit einiger Zeit und pendeln fleißig zwischen Oberliga und Ostliga. Im letzten Jahr war die Mannschaft sowohl gegen die Abstiegskandidatinnen aus Potsdam (Chance auf 4:2 nach den Einzeln, letztlich 3:6) und Grunewald (4:5 Niederlage) am Klassenerhalt zwar dran, wurden am Ende aber doch wieder in den Fahrstuhl Richtung Oberliga bugsiert. Die Mannschaft besteht aus 8 Stammspielerinnen, die gewillt sind, zu spielen - einziges Fragezeichen ist bei einigen die Gesundheit. Daher bleibt es absolut offen, ob die 8 Spielerinnen rotieren oder doch bei jedem Punktspiel um ein vollständiges Team kämpfen müssen. Ziel ist es, unter den Top 3 zu landen. Die großen sächsischen Vereine wie TC RC Sport Leipzig, Dresden Blasewitz oder Bad Weißer Hirsch Zwickau werden hier sicherlich ein Wörtchen mitreden wollen.
Damen 50
Kapitänin: Christiane Damm
Liga: Landesoberliga
Ziel: Klassenerhalt
2021 gelang es der Mannschaft um Christiane Damm die Bezirksklasse gen Bezirksliga zu verlassen; es folgt sowohl 2022 als auch 2023 ein zweiter Platz ehe es 2024 zum Aufstieg in die Landesoberliga reichte! Gleich 7 Spiele erwarten die Damen 50 ähnlich wie die Damen 40 gegen die großen Clubs - CTC Chemnitz Küchwald, LTC, LSC, Blasewitz, Weißer Hirsch, Rot-Weiß Zwickau. Folgende Spielerinnen sollen es richten: Ivonne Neubauer, Bernadette Kretschmer, Nora Barthel, Christiane Damm, Ines Graeber, Kathrin Schneider und Illona Blech. Natürlich hängt auch hier wieder viel davon ab, ob alle fit bleiben - wir wünschen es ihnen von Herzen, auch um der bisherigen Erfolgsstory ein weiteres Kapitel in Form des Klassenerhalts hinzufügen zu können!
Kommentar schreiben