Der positive Trend bei den Aktiven Herren geht weiter, denn nach dem 2. Platz der 2. Herren in der Kreisklasse wurde sogar der Aufstieg in die Bezirksklasse möglich. Junge Talente drängen nach und erlaubten es, nun sogar eine dritte Mannschaft zu melden! Währenddessen ist die 1. Mannschaft glücklicherweise weiter in der Verbandsliga zu finden und kämpft ein weiteres Jahr um den Verbleib.
1. Herren
Kapitän: Konrad Schneider
Liga: Verbandsliga
Ziel: Klassenerhalt
Viele Nerven haben die Männer letzte Saison gelassen, die Angst vor einem Abstieg ließ sie unruhig werden. Denn nachdem von den ersten 5 Spielen 3 mit 4:5 verloren wurden, der Tennisgott nicht so richtig Gnade zeigte und nur 1 Sieg zu Buche stand, mussten Siege her - das Matchglück drehte sich und mit 2 5:4 Siegen wurde der Klassenerhalt klar gemacht.
Doch es wird wieder nicht einfach. Aus der Oberliga kommt der TC Zwickau nach einer Saison zurück, aus der Leipziger Bezirksliga stiegen die Jungs vom Tennisleistungszentrum Espenhain auf, beides sind harte Brocken. Glück könnte man unterdessen aber haben mit den späten Ansetzungen gegen Dresden Mitte II und RC Sport III - beides Reserven von großen Vereinen, die gegen Ende der Saison doch öfter darunter leiden, dass Spieler sich in anderen Mannschaften festgespielt haben.
Der Mannschaftsstamm bleibt sehr ähnlich zu letzter Saison. An 1 wird der Tscheche Tomas Rychtecky aufschlagen, die 3 Schneider-Brüder Stefan, Christoph und Konrad bleiben gesetzt und hinten werden wie gewohnt Christian Damm und Ludwig Kretschmer zum Einsatz kommen. Eine Verstärkung wird es geben über die sich die Mannschaft freut - mit Jonas Dietze (LK 8,5) konnte ein guter Spieler vom TC Röderau angeworben werden, der die Mission Klassenerhalt unterstützt.
2. und 3. Herren
Kapitän 2. Herren: Carlo Noack
Liga 2. Herren: Bezirksklasse Leipzig, Staffel B
Ziel: Klassenerhalt
Kapitän 3. Herren: Lars Süße
Liga 3. Herren: Kreisklasse Leipzig
Ziel: Top 3
Carlo Noack übernimmt die 2. Herren und will mit jugendlicher Energie ebenfalls den Klassenerhalt schaffen. Zunächst stellt sich hier vielleicht die Frage, warum man als Aufsteiger nicht in Staffel B gelandet ist mit Mannschaften wie Wurzen & Oschatz... So fahren die Jungs aus dem südöstlichsten Zipfel des Bezirks fast ausschließlich nach Leipzig und einmal geht's nach Markranstädt. Es muss sich auf eine schwierige Saison eingestellt werden, denn gerade an den vorderen Positionen bekommt man es in dieser Liga schon das eine oder andere Mal mit einstelligen Leistungsklassen zu tun. Sicherlich werden sich Chancen bieten und die Mannschaft wird auch an den vorderen Positionen das eine oder andere Mal Hilfe aus der 1. Herren bekommen können, das sollte dann hoffentlich den Ausschlag geben, um die Saison erfolgreich zu bestreiten.
Zum Bälle holen werden die Gegner unter anderem geschickt von: Eric Euchler (insgeheim Chefstratege) Gerrit Neubauer (Fußballschuhe an den Nagel gehängt, widmet sein Leben jetzt vollkommen dem gelben Filz), Jens Barthel (bereitet sich jetzt schon in der Hitze von Gran Canaria auf lange Matches vor) und natürlich den Nachwuchsspielern Ben-Niclas Görlt, Julian Seifert und Julius Weise (müssen alle in der Aprilkälte Tschechiens die Saisonvorbereitung bestreiten).
Die neu formierte 3. Herren wird geleitet vom, wie immer hochmotivierten, Lars Süße. Die Liga ist bekannt und wieder wird alles getan, um weit vorn, genauer gesagt unter den ersten 3, zu landen. Ein Lokalderby wird es gegen Leisnig geben. Dabei helfen sollen als Stammmannschaft unter anderem Robby Hänel, Tobias Busch, Steffen Ullrich und Thomas Eschner. Mannschaftsmotto ist laut Kapitän "Spaß am Spiel und in der Mannschaft".
Somit stellt der 1.TCW zum ersten Mal seit mehr als 10 Jahren wieder 3 Mannschaften im Aktivenbereich, worauf wir sehr stolz sind.
In diesem Sinne wünsche wir mit einem kraftvollen "Sieg Waldheim" eine erfolgreiche Saison!